Alice-Salomon-Hochschule Berlin:
→ ASH-Moodle (nur für Studierende!)
- „Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit“, Vorlesung im WS 2021/2022, SS 2023
- „Politologische und sozialpolitische Grundlagen Sozialer Arbeit“, Seminar im SS 2011, WS 2011/2012, SS 2012, WS 2012/2013 (zwei Seminare), SS 2013, WS 2013/2014, SS 2014, WS 2014/2015, SS 2015, WS 2015/2016, WS 2016/2017, SS 2017, WS 2017/2018, WS 2018/2019, SS 2019, WS 2019/2020, SS 2020, WS 2020/2021, SS 2021, WS 2021/2022, SS 2022, WS 2022/2023, SS 2023
- „Soziologische Grundlagen Sozialer Arbeit“, Seminar im WS 2021/2022 (zwei Seminare), SS 2022 (zwei Seminare), WS 2022/2023 (zwei Seminare), SS 2023 (zwei Seminare)
BEST-Sabel-Hochschule Berlin:
→ BEST-Moodle (nur für Studierende!)
-
- „Einführung in die Wirtschaftssoziologie“, Seminar im WS 2014/2015
- „Wirtschaftssoziologie und Wirtschaftsethik“, Seminar im SS 2015
Leuphana-Universität Lüneburg:
→ myStudy (nur für Studierende!)
-
- „Bildung des Menschengeschlechts“ oder „Erziehung des Staatsbürgers“? – Bildungspolitische Debatten von der Frühen Neuzeit bis ins 21. Jahrhundert“, Seminar im WS 2020/2021
- „Das Wesen des NS-Staates – Charakterisierungsversuche und Interpretationsansätze zum Verständnis des Nationalsozialismus aus historischer und zeitgenössischer Perspektive“, Seminar im WS 2014/2015
-
- „,Deutscher Geist‘“ und ,arteigenes Denken‘ – Ideologie und Herrschaft des Nationalsozialismus als geisteswissenschaftliche Herausforderung“, Seminar im WS 2009/2010
- „Einführung in die Gesellschaftstheorie“, Seminar im WS 2021/2022, WS 2022/2023
-
- „Heroismus im Nationalsozialismus – Heldenkult und Heldenmut im Spannungsfeld zwischen Begeisterung und Widerstand“, Seminar im WS 2014/2015
-
- „Krankheit und Gesundheit des ,Volkskörpers‘ (1918-1945) – Biopolitische Konzepte und Praktiken in der Weimarer Republik aus medizinhistorischer Perspektive“, Seminar im WS 2011/2012
-
- „Krieg, Recht und Gerechtigkeit – Der Topos des ,gerechten Krieges‘ in Geschichte und Gegenwart“, zwei Seminare im WS 2016/2017
-
- „Macht, Markt und Moral – Ideologie und Praxis des Nationalsozialismus aus wirtschaftsgeschichtlicher Perspektive“, Seminar im WS 2013/2014
- „Typisch deutsch?! – Geschichte und Gegenwart deutscher Identität(en) im Spannungsfeld zwischen Provinzialität, Nationalismus und Weltbürgertum“, zwei Seminare im WS 2019/2020
SRH Hochschule Berlin:
→ Web Portal SRH (nur für Studierende!)
-
- „Einführung in die Wirtschaftssoziologie“, Seminar im WS 2015/2016
- „Wirtschaftssoziologie und Wirtschaftsethik“, Seminar im WS 2015/2016
Technische Akademie Wuppertal:
→ e-learning TAW (nur für Studierende!)
-
- „Grundlagen der Soziologie in der öffentlichen Verwaltung“, Seminar im SS 2022